VDAPG

Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. Gilde Drei Gleichen

Termine

Keine Einträge gefunden

Geburtstage

11.06.

Udo Wich Heiter

Mit Amazon helfen

WeCanHelp


Unser Pfadfinderzentrum

VCP Stamm Drei Gleichen

Zitate

"Ich persönlich habe festgestellt, dass das beste Gegenmittel gegen Zorn darin besteht, anzufangen zu pfeifen."
Baden-Powell

Mittwoch, 11. Januar 2023

Jahresstart in Hohenfelden: Nesse-Apfelstädter Pfadis

Unter Wasser starteten die Kinder und Jugendlichen des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Stamm Drei Gleichen sowie die Erwachsenen der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. Gilde Drei Gleichen zusammen mit dem Pfadfinderzentrum Drei Gleichen in das neue Jahr.

Im Rahmen des Jahresempfanges ging es am Samstag, dem 7. Januar 2023 traditionell in die Avenida-Therme nach Hohenfelden und im Anschluss daran in das mediterrane Restaurant Bella-Vista.
Neben einem Resümee der Fahrten, Lager und Aktionen des vergangenen Jahres, wie einer Wölflingsfahrt nach Jena, dem Bundeslager in Großzerlang oder der Abholung des Friedenslichtes in Wien mit anschließender Verteilung in Thüringen, waren auch die Aktivitäten in diesem Jahr auf der Tagesordnung. So soll es für den Kinder- und Jugendverband im Sommer zu einem Lager nach Österreich gehen und für die Erwachsenen kündigt sich die Europakonferenz in Dänemark an. Ein großes Dankeschön für den Start in das Jahr 2023 geht an den Kreisjugendring Gotha, die Ortschaft Neudietendorf sowie Christian Jacob, den Bürgermeister von Nesse-Apfelstädt für die finanzielle Unterstützung!

Samstag, 22. Oktober 2022

Pfaditag 2022 im Neudietendorfer Pfadfinderzentrum Drei Gleichen

Das Neudietendorfer Pfadfinderzentrum in der Mitte Thüringens hat sich als korporatives Mitglied dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. angeschlossen.

Als Träger der freien Jugendhilfe mit Sitz in der Landgemeinde Nesse-Apfelstädt bietet der Verein mit seinem Gelände vielfältige Möglichkeiten im erlebnispädagogischen Bereich, von welchem Gruppen aus dem In- und Ausland profitieren können.
Gleichzeitig bietet der Verein mit dem gleichnamigen Pfadizentrum Heimat für den vor Ort ansässigen Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Stamm Drei Gleichen und der Gilde Drei Gleichen des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden e.V.

Dieser kennt neben der persönlichen Mitgliedschaft in den bundesweiten Gilden auch die Möglichkeit der korporativen Mitgliedschaft für Organisationen, welche mit Erwachsenen Pfadfinder:innen den Betrieb von Zeltplätzen- und Gruppenunterkünften, die Arbeit in administrativen Bereichen oder die Förderung des Pfadfindens zu ihren Tätigkeitsbereichen zählen.
Neben dieser Vernetzung ist darüber hinaus die Teilnahme an Veranstaltungen sowie die Vertretung auf nationaler und internationaler Ebene möglich.

http://www.pfadfinderzentrum.org
http://www.vdapg.de

#pfadfinden #pzdg #vdapg

Mittwoch, 09. März 2022

Gottesdienst in der Johanniskirche Neudietendorf

Wölflinge (7 bis 11 Jahre)

Am 22. Februar feiern Pfadfinder:innen über den gesamten Globus verteilt den Geburtstag ihrer Gründer:innen Olave und Robert Baden Powell, den „Thinking Day“.

Der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Stamm Drei Gleichen und die Gilde Drei Gleichen des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden e.V. feierten das Jubiläum am Sonntag dem 27. Februar 2022 zusammen mit den Neudietendorfer Gemeinden im Rahmen eines Gottesdienstes mit musikalischer Untermalung in der Johanniskirche. Thematischer Schwerpunkt war in diesem Jahr „Unsere Welt, Unsere Zukunft - Umwelt und Gendergerechtigkeit“. Die Teilnehmenden, darunter auch i.R. Pfarrer Christian Theile und Pfarrer Andreas Albrecht konnten im Rahmen des Gottesdienstes von vielen fantastischen Frauen erfahren, welche Benachteiligungen von Mädchen und Frauen sowie soziale und ökologische Probleme wahrnahmen und erfolgreich etwas dagegen unternahmen. Die Wölflinge, die 7 bis 10jährigen Pfadis, rundeten die Gottesdienstfeier mit dem ihrem Gruppenlied „Zwei kleine Wölfe“ ab, um im Anschluss in das Pfadfinderzentrum einzuladen. Hier konnten sich alle Gäste mit Pizza, Suppe oder Würstchen stärken und verschiedene pfadfinderische Aktivitäten, wie Feuer entfachen, Stockbrot backen oder Seilbrücken bauen,  ausprobieren.
Die an diesem Tag gesammelten Spenden in Höhe von über 300 Euro gehen an die Ukrainischen Pfadfinder:innen, die vor Ort mit humanitären Hilfsmaßnahmen für betroffene Menschen und Gemeinschaften im Einsatz sind.

Dienstag, 01. März 2022

Vor Ort im Einsatz: Ukrainische Scouts (Foto: WOSM)

Der Krieg in der Ukraine trifft vor allem die Schwächsten: Die Familien mit Kindern und Jugendlichen. Um mit dieser Katastrophe umgehen zu können, setzen sich die Ukrainischen Pfadfinder:innen vor Ort ein, um bei der Koordinierung lokaler Notfallmaßnahmen und humanitärer Hilfsmaßnahmen für betroffene Menschen und Gemeinschaften behilflich zu sein.

Für diesen Einsatz bittet die weltweite Pfadfindergemeinschaft um Spenden. Einem Aufruf, dem sich der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Stamm Drei Gleichen, die Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. Gilde Drei Gleichen und das Pfadfinderzentrum Drei Gleichen e.V. in Nesse-Apfelstädt anschließen. Auf der englischsprachigen Seite gibt es mehr Informationen zum Projekt: bit.ly/scoutsukraine

Wer sich daran beteiligen möchte kann seine Spende mit dem Verwendungszweck „Ukraine“ auf das Konto des Pfadfinderzentrums mit der IBAN: DE16820520200770000274 überweisen oder via PayPal senden. Von hier wird es dann direkt weitergegeben.

#StandWithUkraine #scouts #ukrscout

Homepage der Ukrainischen Pfadfinder:innenorganisation

Facebookseite der Ukrainischen Pfadfinder:innen

Sonntag, 26. September 2021

Roberta und die Teilnehmenden des …

… Landeslagers des VCP Mitteldeutschland

Feier von 100 Jahren Christlicher Pfadfinder:innen, …

… gegründet in Neudietendorf …

… im Pfadfinderzentrum Drei Gleichen

1921 war es, als sich evangelische Pfadfinder aus ganz Deutschland trafen und mit der Verkündung der „Neudietendorfer Grundsätze“ die Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands gründeten. 100 Jahre später feierte der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (VCP) als Nachfolgeorganisation dieses Jubiläum am Samstag, dem 28. August im Pfadfinderzentrum Drei Gleichen.

Zur Festveranstaltung, die gemeinsam vom VCP e.V. Stamm Drei Gleichen und der VDAPG e.V. Gilde Drei Gleichen vor Ort organsiert wurde, konnten Gäste aus der ganzen Republik begrüßt werden. Hierzu zählten vom VCP unter anderem Peter "flip" Keil und Eric Stahlmann von der Bundesleitung, Jürgen „Hatzi“ Hatzfeld von der Stiftung Evangelisches Pfadfinden, die Bundesvorsitzende a.D. Hilde Rust, der Landesvorsitzende von Württemberg a.D. Rainer Rust, Gerhild Besser, die Tochter des ersten CPD-Bundesführers nach 1945 Heinrich Karsch und Gebhart Groth, der Sprecher des 50+ Treffens, welches über das Wochenende im Zinzendorfhaus stattfand. Als weitere Gäste konnten Mitglieder der örtlichen Kirchgemeinden mit Pfarrer Christian Theile von der Herrnhuter Brüdergemeine, welcher wie Christian Jakob, der Bürgermeister der Landgemeinde ein Grußwort hielt. Daran schloss sich ein historisches Referat an um anschließend bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen in der überdachten Agora des Pfadfinderzentrums ins Gespräch zu kommen.
Der für den nächsten Tag geplante Gottesdienst und das daran schließende Grillen mussten aufgrund eines nächtlichen Einbruchs und den sich daran anschließenden Ermittlungen in der Drei-Gleichen-Straße leider verlegt werden. Dafür ein großes Dankeschön an die Herrnhuter Brüdergemeine, dass der Gottesdienst im Kirchsaal stattfinden konnte und an das Team des Zinzendorfhauses, welches spontan ein Mittagessen (die Thüringer Bratwürste wurden ebenfalls gestohlen) zauberten.
Ein Dank gilt auch für die zahlreichen Spenden und den Scheck des Neudietendorfer Ortschaftsbürgermeisters Andreas Schreeg für das 100 Jährige Jubiläum!

Bereits vor der Jubiläumsveranstaltung trafen sich vom 3. bis 27. August 2021 um die 50 Pfadfinder:innen des VCP e.V. Mitteldeutschland in Neudietendorf zu ihrem Landeslager, an welchem auch der VCP e.V. Stamm Drei Gleichen teilnahm. Hiervon berichtet Florian Othzen:
Das Landeslager_100101.exe, welches unter dem Motto „Elektrisches Gefühl das Roboter Projekt“ stand und wegen Corona-Bedingungen in Dähre und Neudietendorf stattfand, drehte sich um eine Firma, die einen Roboter mit einer künstlichen Intelligenz gebaut hat. Um diesen Roboter wirklich zu vervollständigen, fehlten noch Gefühle. Diese konnten dem Roboter nicht einprogrammiert werden, da sie zu Menschlich sind. Also kam der Firmenchef Ksum Nole zusammen mit seinem verrücktem Wissenschaftler Sanchez auf die Idee, ihm diese von Kindern und Jugendlichen beibringen zu lassen. Mit jedem Workshop den diese absolvierten, welche sich um die verschiedensten Gefühle drehten, konnten die Pfadis auf dem Lager ihrer lieben Roberta weitere Gefühle ermöglichen.
Doch nicht alles lief so wie es gedacht war. Die Firma entschied: Gefühle für einen Roboter?. Nein! Diese stehen dieser bei der Arbeit nur im Weg. Also: „Verschrottet Roberta!“. Doch nicht nur Sanchez hatte etwas gegen diese Entscheidung und mit viel Mühe gelang es den Teilnehmenden ihre Roberta zu retten. Diese bedankte sich und schlug ihren eigenen Weg mit einer Weltreise ein.
Die Lagerteilnehmenden lernten in dieser Zeit nicht nur viel über Gefühle, welche sie im Gottesdienst von Michael Göring noch vertieften, sondern auch über den Zusammenhalt des Pfadfindens und ein grundlegendes Wissen über die Technik und Fragen unserer Zukunft:
Was unterscheidet einen Roboter mit künstlicher Intelligenz von uns? Fleisch und Blut? Gefühle? Und sollte er diese besitzen, was dann? Wir, das Team, stellten alle vor diese Fragen, auch uns, und hoffen das jede:r etwas aus dieser Zeit mitnehmen konnte. Eine Erinnerung welche nicht vergessen wird, eine Frage die zum Nachdenken anregt oder ein Gefühl für die Zukunft!

© Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. Gilde Drei Gleichen - http://www.vdapg-gdg.de